Die Wassermühle in Wrisbergholzen, wie sie heute am Rande des Gutsparks steht, wurde 1738 erbaut. Nachdem die Mühle einige Jahre leer stand, wurden Petra Wiegand und Hermann Zottl Mitte der 1990er Jahre Mieter und nutzten das Gebäude fortan mit ihren Töchtern als Wohnhaus und zum Betrieb einer künstlerischen Holzwerkstatt - der Werkkunstmühle.
Über die Werkkunstmühle und das Handwerk von Hermann Zottl können Sie an dieser Stelle Näheres erfahren.
16. Dezember 2022
Beitrag NDR
Hallo Niedersachsen
Adventskalendertürchen
Nr. 16
Energie durch Wasserkraft in der Werkkunstmühle Wrisbergholzen
Film bei YouTube ansehen.
07. April 2022
Beitrag SAT1 REGIONAL
Nachhaltiges Kunsthandwerk: Unikate aus der Werkkunstmühle Wrisbergholzen
Film bei SAT1 REGIONAL ansehen.
20. November 2021
Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung
Reportage über Wassermühle Wrisbergholzen und Hermann Zottl
Artikel lesen oder direkt bei Hermann Zottl anfordern.
10. Juli 2019
privates Video
Das Horizontalgatter (Baujahr 1920) im Einsatz
Film bei YouTube ansehen.